Skip to main content Skip to page footer

Temperaturwechselprüfung

QLKtech bietet spezialisierte Temperaturwechselprüfungen für Automobilkomponenten an. Diese umfassen die Prüfung von Abgasanlagen, drehenden Turboladern, Abgaskühlern, Katalysatoren, Partikelfiltern, Abgasventilen, Abgasklappen, Dichtungen, Flanschen und Schellen. Zusätzlich werden Kühlkreislaufsimulationen mit Fahrtwindkühlung, Wassersprühvorrichtungen, Leckagemessungen sowie die Ruß- und Aschebeladung von Katalysatoren durchgeführt.

Die technische Ausrüstung von QLKtech ist umfangreich und hochmodern. Sie umfasst 25 Heißgaserzeugersysteme und eine Heißgasumlenkvorrichtung (Thermoschock-Keramikschieber). Als Brennmedium kommen Erdgas oder Heizöl/Diesel zum Einsatz. Ein Temperaturgradient von 1.500 K/min kann erreicht werden. Die Luftmassen sind bis zu 1500 kg/h regelbar, und der Abgasgegendruck kann bis zu 4 bar reguliert werden. Die regelbaren Temperaturen für Heißgase gehen bis 1100 °C, für Öl bis 150 °C und für Kühlmittel bis 130 °C. Ein Kühlmittelvolumen von bis zu 20 m³/h ist möglich. Es können bis zu 90 Temperaturmesskanäle genutzt werden, und der Parallelbetrieb von 3 Heißgaserzeugern sowie 2 bzw. 4 Prüflingen ist realisierbar. Wasserbeaufschlagungen, sowohl mit als auch ohne Salzlösung, und die Aufspannung von Anlagen bis ca. 5 m sind ebenfalls möglich.

Leistungen

  • Temperaturwechselprüfungen an Abgasanlagen
  • Drehende Turbolader, Abgaskühler
  • Katalysatoren, Partikelfilter
  • Abgasventile, Abgasklappen
  • Dichtungen, Flanschen, Schellen
  • Kühlkreislaufsimulation mit Fahrtwindkühlung
  • Wassersprühvorrichtung
  • Leckagemessungen
  • Ruß- und Aschebeladung von Katalysatoren

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Bei Fragen nutzen Sie einfach nachfolgendes Formular