Vibrationsprüfungen
QLKtech bietet spezialisierte Vibrationsprüfungen mit der Heißgasoption „Hot-Shake-Test“ an. Diese Prüfungen umfassen Bauteile aller Art, insbesondere aus den Bereichen Automotive und Luftfahrt. Es werden verschiedene Prüfprofile angewendet, einschließlich Resonanzanalysen (BSA) und Stimulation der Prüfkomponenten. Die Entwicklung und Herstellung von Vorrichtungen wird auf die spezifischen Prüfanforderungen abgestimmt. Zusätzlich werden Lastkollektive aus Messdaten berechnet. Die Heißgaserzeugung ermöglicht die thermische Simulation von Abgasen bis zu 1500 kg/h und 1100 °C. Auch Temperaturschocks, Kühlmittelregelungen und Wasserbeaufschlagungen können integriert werden.
Die technische Ausrüstung von QLKtech umfasst zwei E-Shaker-Anlagen mit Sliptable, die einen Kraftvektor von bis zu 90 kN erreichen und Prüffrequenzen bis zu 2.500 Hz ermöglichen. Zusätzlich steht ein E-Shaker mit einem Kraftvektor von bis zu 12 kN zur Verfügung, der Prüffrequenzen bis zu 5.000 Hz bietet. Die Profile umfassen Sine, Random, Sine on Random, Shock und Resonanzverweilung (RSTD). Wegmessungen erfolgen mittels Laservibrometer. Vibrationsprüfungen werden auch für Abgassensoren mit überlagertem Temperaturschock und Gradienten bis 1500 K/s durchgeführt. Spezielle Vibrationsprüfungen sind für drehende Turbolader (inklusive Kühlmittel- und Ölversorgung), Abgasanlagen sowie Prüfungen mit Wasserbeaufschlagung verfügbar.
Leistungen
- Vibrationsprüfungen an Bauteilen aller Art, insbesondere aus den Bereichen Automotive und Luftfahrt
- Prüfung nach unterschiedlichen Profilen
- Resonanzanalysen (BSA)
- Stimulation der Prüfkomponenten
- Vorrichtungsentwicklung und Herstellung abgestimmt auf Prüfanforderung
- Berechnung von Lastkollektiven aus Messdaten
- Heißgaserzeugung zur thermischen Simulation von Abgasen bis 1500 kg/h, 1100 °C
- Mit Temperaturschock, Kühlmittelregelung und Wasserbeaufschlagung
Technische Ausrüstung
- 2 x E-Shaker-Anlagen mit Sliptable mit einem Kraftvektor von bis zu 90 kN
- Prüffrequenzen bis 2.500 Hz
- 1 x E-Shaker mit einem Kraftvektor von bis zu 12 kN
- Prüffrequenzen bis 5.000 Hz
- Profile: Sine, Random, Sine on Random, Shock, Resonanzverweilung (RSTD)
- Wegmessungen mittels Laservibrometer
- Vibrationsprüfungen für Abgassensoren mit überlagertem Temperaturschock / Gradienten bis 1500 K/s
- Vibrationsprüfungen von drehenden Turboladern (Kühlmittel- und Ölversorgung)
- Vibrationsprüfungen für Abgasanlagen
- Vibrationsprüfungen mit Wasserbeaufschlagung